Cover von Trägt wird in neuem Tab geöffnet

Trägt

die Kunst, Hoffnung und Liebe zu glauben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilmer, Heiner; Biallowons, Simon
Verfasserangabe: Heiner Wilmer mit Simon Biallowons
Jahr: 2020
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kep 521 Wilm Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie geht H. Wilmer, seit 2018 katholischer Bischof von Hildesheim und Bestsellerautor (zuletzt "Hunger nach Freiheit", 2018), unter Mitwirkung des Journalisten und Cheflektors des Herder Verlages S. Biallowons in den drei Kapiteln des Buches den Fragen nach, was im Leben wirklich wichtig ist, was in diesen Zeiten trägt und wer uns trägt. Lebendig und in eingängigen Bildern (z.B. Hoffnung ist der "Picknickkorb des Lebens") gibt er darauf seine von ganz persönlichen Erfahrungen, Erlebnissen und Begegnungen und von einem spezifisch christlichen Standpunkt geprägten Antworten, in denen er über den Glauben, die Liebe und die Hoffnung nachsinnt und dabei Glockengeläut, Gottvertrauen, religiöse Traditionen, Verbindlichkeit des Wortes u.a.m. thematisiert. Im Anhang ein Literaturverzeichnis. - Ein im Erzählstil geschriebenes Buch mit theologisch-spirituellem Gehalt und ein subjektives Zeugnis des Verfassers über die Kraft des christlichen Glaubens in der gegenwärtigen Krise; zum Trost und zur Hoffnung in dunklen Zeiten für Gläubige beider Konfessionen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilmer, Heiner; Biallowons, Simon
Verfasserangabe: Heiner Wilmer mit Simon Biallowons
Jahr: 2020
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kep521
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-39338-9
2. ISBN: 3-451-39338-7
Beschreibung: 159 Seiten ; 20 cm
Schlagwörter: Glaube; Trinität; Lebenssinn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE