Cover von Bd.337; 18 Tageswanderungen in und um Hamburg wird in neuem Tab geöffnet

Bd.337; 18 Tageswanderungen in und um Hamburg

Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text und Fotos: Hartmut und Friederike Engel
Jahr: 2014
Verlag: Welver, Conrad Stein Verlag GmbH
Reihe: Outdoor-Handbuch ; Bd.337
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Cfo 4 Hamb Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Cfo 4 Hamb Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hamburg, Tor zur Welt und zweitgrößte Stadt Deutschlands, hat viel mehr zu bieten als Hafen, Reeperbahn, Theater und Musicals. Hamburg ist auch und vor allem eine grüne Stadt, in der es noch viel Natur und Landschaft zu entdecken gibt. Mehr als 8% der Landesfläche sind derzeit Naturschutzgebiete, ein Wert, den kein anderes Bundesland auch nur annähernd erreicht. Und zusammen mit dem Umland im Süden (Niedersachen) und Norden (Schleswig-Holstein) bietet die Metropolregion für den, der die Landschaft auf eigenen Füßen erkunden will, ausgesprochen gute Bedingungen und vielfältige Möglichkeiten. Die Autoren beschreiben ausführlich verschiedene Wanderungen in der Stadt und in Hamburgs südlichem und nördlichem Umland. Neben der Wegbeschreibung werden interessante Erklärungen zu bemerkenswerten Dingen entlang des Weges gegeben. Die Touren führen entlang der Elbe und Alster, durch die geschäftige City und den Hafen, zu einsamen Mooren, idyllischen Quellteichen, urwaldähnlichen Wäldern und weiten Heiden. Aber auch zu Orten wie der alten Hansestadt Stade, die einst mächtiger als Hamburg war oder Buxtehude, wo die Hunde bekanntlich mit dem Schwanz bellen und im Wettlauf zwischen Hase und Igel der Igel gewann. Sie verlaufen durch die beliebtesten Ausflugsgebiete der Hamburger wie z.B. Wohldorfer Wald, Duvenstedter Brook, Vier- und Marschlande, Harburger Berge, Lüneburger Heide und Altes Land. Die Touren sind zwischen 10 und 25 km lang. Bei vielen handelt es sich um Rundtouren. Einige Routen lassen sich kombinieren und können so zu einer längeren Wochenendtour werden. Alle Ausgangspunkte und Zielorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln des Hamburger Verkehrsverbundes HVV zu erreichen. Das Buch bietet kompakte Infos mit Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000 / 1:75.000 ; das handliche kleine Format ist ideal für unterwegs. Übersichtskarte in der Umschlagklappe und GPS-Tracks zum Download!

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text und Fotos: Hartmut und Friederike Engel
Jahr: 2014
Verlag: Welver, Conrad Stein Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfo4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86686-437-5
2. ISBN: 3-86686-437-X
Beschreibung: 1. Auflage, 159 Seiten : Illustrationen, farbig
Reihe: Outdoor-Handbuch ; Bd.337
Schlagwörter: Hamburg; Wanderungen; Tagestouren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Engel, Hartmut; Engel, Friederike
Fußnote: - Auf und davon -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE