Cover von Kleine Einführung in die Theologie des Alten Testaments wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Einführung in die Theologie des Alten Testaments

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miranda, Juan Peter
Verfasserangabe: Juan P Miranda
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Verl. Katholisches Bibelwerk
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keo 27 Mira Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der beim Katholischen Bibelwerk tätige Theologe steht der Idee einer zentralen, Einheit gebenden theologischen Mitte des AT kritisch gegenüber. Die Entstehungsgeschichte der alttestamentlichen Schriften in ihren religiös-kulturellen Kontexten führt vielmehr zu unterschiedlichen Fragestellungen, die in den einzelnen "Büchern" verhandelt werden. Miranda wählt 2 einander ergänzende Darstellungswege : Zunächst erläutert er die Theologien(!) jener Schriften, die eine eigene theologische Konzeption aufweisen; dann geht er von thematischen Schwerpunkten aus (z.B. Jahwe und die Götter, Schöpfung und Geschichte, Ethos), die er querschnittartig durch die alttestamentlichen Schriften verfolgt. Auch aktuelle Debatten (z.B. Monotheismus und Gewalt, Theodizee) werden zuweilen aufgegriffen. Übersichtlich gegliedert, sorgfältig gedruckt, mit schematischen Darstellungen und umfangreichen Literaturhinweisen. Außer einem differenzierten Inhaltsverzeichnis fehlen weitere Erschließungshilfen (Bibelstellen-, Begriffs-, Namensregister) Sprachlich gut zugänglich für theologisch etwas vorbereitete Laien.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miranda, Juan Peter
Verfasserangabe: Juan P Miranda
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Verl. Katholisches Bibelwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keo27
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-460-33073-2
Beschreibung: 246 S. : graph. Darst. ; 20 cm
Schlagwörter: Altes Testament
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE