Cover von Verwende deine Jugend wird in neuem Tab geöffnet

Verwende deine Jugend

ein politischer Aufruf
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nieberding, Mareike
Verfasserangabe: Mareike Nieberding
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Tropen in der J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcp 1 Nieb Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aus Empörung über die Entwicklungen und die verwendete Sprache der Politik unserer Zeit gründete Mareike Nieberding die Gruppe DEMO. Dies geschah unmittelbar nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten. DEMO versteht sich dabei als Jugendbewegung, die parteiübergreifend für Demokratie, Dialog und Menschlichkeit einsteht. Diesem Ziel widmet Nieberding auch das vorliegende Buch. Sie fordert, dass die Jugend politisch aktiv wird, aber auch, dass die Jugend von der Politik ernst genommen wird. Auf Quellen gestützt berichtet die Autorin von der politischen Lage Deutschlands sowie von der politischen Bildung. Von Nieberding erschien zuletzt "Ach, Papa" (2018). - Neben "Talkshows hassen" von Oliver Weber (2019) ein gut einsetzbarer Bericht über die aktuelle politische Lage Deutschlands und das politische Bewusstsein der Gesellschaft. Gut kombinierbar mit "Realitätsschock" von Sascha Lobo. Aufmachung und Umfang sprechen klar die jüngere Generation an.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nieberding, Mareike
Verfasserangabe: Mareike Nieberding
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Tropen in der J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcp1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-50367-8
2. ISBN: 3-608-50367-6
Beschreibung: 107 Seiten ; 20 cm
Schlagwörter: Politik; Jugend; Politisches Engagement; Politische Bewegung; Partizipation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Mitmischen -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE