Cover von Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben wird in neuem Tab geöffnet

Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben

wie die Brennnessel und ihre Freunde auszogen, um zu zeigen, was in ihnen steckt!
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Konzept: Katharina Schaller ... Illustriert von Tina Radulovic ... Fotos von Alice Hönigschmid ...
Jahr: 2020
Verlag: Innsbruck, Löwenzahn in der Studienverlag Gesellschaft m.b.H.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Xbn 24 Zwöl Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

„Du wirst dich wundern, was in uns steckt!“ … sagte die Brennnessel und nahm ihre Freunde an die Hand : Frauenmantel, Giersch, Gundermann, Holunder, Kornelkirsche, Löwenzahn, Rose, Schafgarbe, Schlehe, Spitzwegerich und Vogelmiere. - Zusammen werden dich die zwölf Wildpflanzen in den Bann dieses Wald- und Wiesenmärchens ziehen und dich mit ihren unerwarteten Fähigkeiten verblüffen. Klingt spannend? - Ist es auch! - Es tut unglaublich gut, seine wilde Seite zum Vorschein kommen zu lassen. Willst du dich genauso ungezähmt fühlen wie die zwölf besonderen Pflanzen, die die Autorinnen in ihrem Buch vorstellen? Dafür braucht es zum Glück nicht allzu viel : Spaß daran, Zeit unter freiem Himmel zu verbringen und in Garten, Wald und Wiese auf Wildpflanzenjagd zu gehen, Neugier auf traditionelles Kräuterwissen und Lust auf frische Rezepte für Creme und Gesichtsmaske, Sirup und Quiche. Wir versprechen : Wenn du erst einmal mit deinem Streifzug durch das wilde Land vor deiner Haustür begonnen hast, wirst du an jeder Ecke frisches, essbares Grün entdecken. Die acht Autorinnen - allesamt Kräuterpädagoginnen mit einer ansteckenden Begeisterung für die Pflanzenwelt - geben Frauenmantel, Schafgarbe & Co. eine Stimme. Dafür haben sie diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht, gemeinsam gekocht, Naturkosmetik zubereitet und probiert. Das Ergebnis sind Pflanzenportraits, die botanische Fakten mit ungeahnten Geschichten vereinen, getoppt mit Koch- und Heilrezepten. Das Schöne : Wenn du diese zwölf Wildpflanzen erst kennst, kannst du sicher sein, Freunde fürs Leben gefunden zu haben : Küchenbegleiterinnen, Badezimmeraufpepper, Entspannungsgehilfinnen und Trostspender. Jede Menge kulinarische Überraschungen, von Brennnessel-Walnuss-Pesto bis Löwenzahnsalat, und Rezepte für natürliche Anwendungen warten auf dich - wie wär’s mit einem wärmenden Holunder-Erkältungssaft für die kalte Jahreszeit oder einer beruhigenden Rosenaugenauflage für das anstehende Flowernapping? Überzeug auch du dich von der puren Pflanzenkraft!

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Konzept: Katharina Schaller ... Illustriert von Tina Radulovic ... Fotos von Alice Hönigschmid ...
Jahr: 2020
Verlag: Innsbruck, Löwenzahn in der Studienverlag Gesellschaft m.b.H.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbn24, Xeo229
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7066-2670-5
2. ISBN: 3-7066-2670-5
Beschreibung: 1. Auflage, 221 Seiten : Illustrationene, farbig ; 26 cm
Schlagwörter: Wildgarten; Kräuter; Heilpflanzen; Wirkung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schaller, Katharina; Winkler, Anita; Radulovic, Tina [Ill.]; Hönigschmid, Alice [Fotogr.]
Fußnote: - NaherholungsGebiet - Klima - Ins Kraut geschossen -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE