Cover von Die Bibel wird in neuem Tab geöffnet

Die Bibel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwikart, Georg
Verfasserangabe: Georg Schwikart. Mit Bildern von Eva Czerwenka
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg / Br., Herder
Reihe: Kleiner Stern, erklär mir das!
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 25 Schw Interessenkreis: Bibel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

David ist zu Besuch bei Oma. Bei seinem mehrtägigen Aufenthalt kommt das Gespräch zufällig auf die Bibel. Oma erklärt ihm, welche Geschichten in der Bibel erzählt werden und was sie für unser Leben bedeuten. Da gibt es bspw. die Geschichte von Kain und Abel, von Jona und dem Wal, von David und Goliath und natürlich auch die Geschichte der Erschaffung von Himmel und Erde. Auch die 10 Gebote kommen zur Sprache. Wie bereits in den anderen Bänden der Serie (zuletzt "Feste im Kirchenjahr", s. auch "Heilige und Namenspatrone") begleitet ein Kästchen mit dem Stern die Doppelseiten. In jedem Kästchen stehen Sachinformationen zur Doppelseite. Am Ende des Buches beginnt der eigentliche Sachteil, der Informationen zum Aufbau der Bibel, zu den Büchern der Bibel und zur Entstehung der Evangelien bietet. Der Band kann eine 1. Einführung ins Thema bieten, die Geschichte ist jedoch wenig spannend. Da jedoch wenig Vergleichbares in dieser Altersgruppe und in dieser Form vorhanden ist, für größere Bibliotheken empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwikart, Georg
Verfasserangabe: Georg Schwikart. Mit Bildern von Eva Czerwenka
Jahr: 2012
Verlag: Freiburg / Br., Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J25
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bibel
ISBN: 978-3-451-71132-9
2. ISBN: 3-451-71132-X
Beschreibung: [22] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 20 cm
Reihe: Kleiner Stern, erklär mir das!
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Czerwenka, Eva [Ill.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE