Cover von Die 101 wichtigsten Fragen - Buddhismus wird in neuem Tab geöffnet

Die 101 wichtigsten Fragen - Buddhismus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brück, Michael von
Verfasserangabe: Michael von Brück
Jahr: 2019
Verlag: München, Verlag C.H. Beck oHG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kdo 3 Brüc Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eingeführte Reihe (z.B.: "Die 101 wichtigsten Fragen - Islam", 2017). Der Religionswissenschaftler und Zen-Lehrer Michael von Brück (vgl. u.a.: "Einführung in den Buddhismus", 2008) gibt mit seinen Antworten auf die 101 Fragen Einblicke in die verwirrende Vielfalt und dem westlichen Denken fremde Welt des Buddhismus. Die Fragen sind nach Kategorien geordnet, die eher unseren europäischen Denkweisen entsprechen. Neben historischen Fakten zur Entstehung und Ausbreitung des Buddhismus werden spirituelle Aspekte, Grundlagen der Meditation und buddhistische Ethik behandelt; auch die Ausführungen zum Verhältnis des Buddhismus zu anderen Religionen sind aufschlussreich. Leider ohne Glossar; die Literaturhinweise enthalten auch wissenschaftliche Titel, teilweise in englischer Sprache. - Zur Erstinformation neben systematisch angelegten Einführungen wie Damien Keown: "Der Buddhismus" (2014), Katharina Ceming: "Buddhismus" (2012) oder Oliver Freiberger: "Buddhismus" (2011).

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brück, Michael von
Verfasserangabe: Michael von Brück
Jahr: 2019
Verlag: München, Verlag C.H. Beck oHG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdo3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-74183-8
2. ISBN: 3-406-74183-5
Beschreibung: Originalausgabe, 159 Seiten ; 20 cm
Schlagwörter: Buddhismus; Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE