Cover von Deutschland als multireligiöser Staat wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland als multireligiöser Staat

eine Herausforderung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimann, Hans Markus
Verfasserangabe: Hans M. Heimann
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kck 51 Heim Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In seinem hellsichtigen und scharfsinnig argumentierenden Buch "Deutschland als multireligiöser Staat" zeigt der renommierte Jurist und Staatsrechtler Hans Markus Heimann die Herausforderungen, denen sich Deutschland zukünftig als multireligiöser Staat stellen muss.Wie weit sollte der Staat in die Ausübung der Religion eingreifen? Sollen die Beschneidung oder die Burka verboten werden? Ist die staatlich eingezogene Kirchensteuer noch zu rechtfertigen, wenn in zehn Jahren voraussichtlich die Hälfte der Bevölkerung weder katholisch noch evangelisch sein wird?Kopftuch oder Kruzifix - die Frage, ob religiöse Symbole in Schulen benutzt werden sollten, ist nur eine von vielen, die sich im Einwanderungsland Deutschland heute stellen. Hans Markus Heimann zeigt nicht nur, wie brisant das Verhältnis zwischen Religion und Staat in Deutschland heute schon ist. Er entwickelt auch konkrete Vorschläge, wie die im Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit in der Praxis gestaltet werden kann. Denn nur ein multireligiöser Staat kann der wachsenden religiösen Vielfalt in Deutschland gerecht werden und ein friedliches Zusammenleben garantieren.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimann, Hans Markus
Verfasserangabe: Hans M. Heimann
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kck51
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-002477-0
2. ISBN: 3-10-002477-X
Beschreibung: 248 Seiten
Schlagwörter: Religionsfreiheit; Zukunft der Kirche; Multikulturelle Gesellschaft; Weltanschauung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE