Cover von What the Fake! wird in neuem Tab geöffnet

What the Fake!

wie du die Wahrheit von Falschmeldungen unterscheidest
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Asllani, Etrit (Verfasser)
Verfasserangabe: Etrit Asllani
Jahr: Juli 2023
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ake Asll Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Etrit Asslani studierte Psychologie und ist Experte für Social-Media- und Contentmarketing. Er betreibt den Kanal "KeinFakeNews" auf TikTok im Bereich Debunking, also dem Entlarven von Falschmeldungen. Asllani widerlegt Falschmeldungen und Verschwörungsmythen und zeigt so, wie man junge Zielgruppen mit Bildungsinhalte erreichen kann. Zusammen mit R. Endres brachte er "Radikale Veränderung fängt bei dir selbst an!" (BoD, 2020) heraus. Nun widmet sich Asllani dem Thema Fake News und Fake Facts, also Falschmeldungen und Desinformationen. Fake Facts sind weit verbreitet und halten sich meist hartnäckig. Doch warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien und wie können deren Muster erkannt werden? Asllani beschreibt das Thema anschaulich und unterhaltsam. Er liefert Strategien, wie Fake Facts entlarvt werden können und wie man sich vor viralen Lügen wappnen kann. Außerdem gibt es Tipps und Tricks zur Recherche im Internet sowie interaktive Module, in denen die Erkenntnisse getestet und angewendet werden können. - Zusammen mit "Fake Facts" (2020) sehr gut zum Thema einsetzbar.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Asllani, Etrit (Verfasser)
Verfasserangabe: Etrit Asllani
Jahr: Juli 2023
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ake
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-548-06812-1
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 234 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Social Media; Verschwörungstheorie; Fake News; Digitale Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: - Themen der Zeit -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE