Cover von Liebe Fanatiker wird in neuem Tab geöffnet

Liebe Fanatiker

drei Plädoyes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oz, Amos
Verfasserangabe: Amos Oz
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gkn 7 Oz Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Amos Oz ist einer der weltweit bekanntesten israelischen Schriftsteller (zuletzt "Judas"), der sich seit Langem für eine israelisch-palästinensische Aussöhnung engagiert. Sein neuer Essayband, geschrieben aus der Sorge um den Erhalt des Staates Israel, ist eine Abrechnung mit dem aktuell in Religion und Politik grassierenden Fanatismus, weltweit ebenso wie in Israel, und ein Plädoyer für den Dialog, für Toleranz und Mitmenschlichkeit. Oz beschreibt in lockerem Assoziationsstil die verhängnisvollen Auswirkungen des Fanatismus in der Menschheits- wie in der jüdischen Geschichte und setzt den politischen Heilslehren der Fanatiker die humane Streitkultur des Judentums entgegen. Und er plädiert einmal mehr für eine Zweistaaten-Lösung für Israel und Palästina als Voraussetzung einer gesicherten Existenz des Staates Israel. - Auch wenn viele Details der innerjüdischen Konfliktlinien für den deutschen Leser nur schwer nachvollziehbar sind, sollten diese gut lesbaren Essays angesichts der Aktualität des Themas und der Bekanntheit des Autors zumindest in größeren Bibliotheken angeboten werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oz, Amos
Verfasserangabe: Amos Oz
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn7, Kbk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42802-3
2. ISBN: 3-518-42802-0
Beschreibung: 1. Auflage , 140 Seiten
Schlagwörter: Fanatismus; Fundamentalismus; Terrorismus; Nahostkonflikt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Themen der Zeit - Abdriften -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE