Cover von Ein Hundeleben wird in neuem Tab geöffnet

Ein Hundeleben

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baltscheit, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Baltscheit
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Kibitz Verlag
Reihe: Selma tauscht Sachen; 1
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 30 Balt Interessenkreis: Comic Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im 2019 gegründeten Berliner Kibitz-Verlag erscheint der 1. Comic des Erfolgsautors Martin Baltscheit. Die Protagonistin Selma hat große Angst vor Hunden. Ihre Mama meint, dass Hunde doch nur spielen wollen und gibt ihr den Tipp, sich in sie hineinzuversetzen. Tja, und das macht Selma dann auch, als sie beim Eisverkäufer auf den niedlichen Pudel Princessa trifft. Die nächsten Stunden lebt Selma ein Hundeleben. Die Welt ist plötzlich voller Gerüche, dargestellt als Farben, die sie "lesen" kann und unglaublich spannend. Derweil verhält sich Princessa im Körper von Selma wie ein Hund, Mama nervt's, Papa findet's lustig. Am Ende wird natürlich zurückgetauscht und Selma hat ihre Angst vor Hunden überwunden. Wieder schreibt Baltscheit ein außergewöhnliches Buch. Körpertausch ist nichts Neues, aber diese witzige Umsetzung könnte zu Befremden bei manchen Eltern führen. Kinder werden damit weniger Probleme haben und lernen, dass ein Perspektivwechsel neue Erkenntnisse bringt. Becker zeichnet frech (gedrungene Körper, überproportionale Köpfe, lebendige Mimik) und konsequent aus der Kinderperspektive - empfohlen! - Ab 6 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baltscheit, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Baltscheit
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Kibitz Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J30
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Comic
ISBN: 978-3-948690-03-8
Beschreibung: 1. Auflage, 74 Seiten
Reihe: Selma tauscht Sachen; 1
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE