Cover von Bildungsstandards für den Religionsunterricht - und nun? wird in neuem Tab geöffnet

Bildungsstandards für den Religionsunterricht - und nun?

Perspektiven für ein neues Instrument im Religionsunterricht
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Clauß P. Sajak
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, LIT Verl.
Reihe: Religionsdidaktik konkret ; Bd. 2
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npa 1 Bild Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Einführung länderübergreifender Bildungsstandards in den deutschen Schulen hat auch für den Religionsunterricht Konsequenzen. Deshalb diskutiert die Religionspädagogik zunehmend die Frage von Kompetenzen und Standards in Religion. Der vorliegende Band will einschlägige religionsdidaktische Beiträge der aktuellen Debatte sammeln. Dabei werden die wichtigsten Kompetenzmodelle (Richtlinien der deutschen Bischöfe, Bildungsplan Baden-Württemberg, Forschungsprojekt der Humboldt-Universität, Comenius-Institut) vorgestellt und in kommentierenden Beiträgen diskutiert. Außerdem widmet sich ein ausführlicher Teil der Implementierung von Standards im Katholischen Religionsunterricht verschiedener Bundesländer.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Clauß P. Sajak
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, LIT Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npa1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8258-9710-9
Beschreibung: 298 S.
Reihe: Religionsdidaktik konkret ; Bd. 2
Schlagwörter: Bildungsstandard; Religionsunterricht; Aufsatzsammlung; Deutschland
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sajak, Clauß P. [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE