Cover von Werkbuch Psalmen III - Theologie und Spiritualität des Psalters und seiner Psalmen wird in neuem Tab geöffnet

Werkbuch Psalmen III - Theologie und Spiritualität des Psalters und seiner Psalmen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Beat
Verfasserangabe: Beat Weber
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keo 253.7 Webe Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die theologische Beschäftigung mit Psalmen und Psalter kann sich nicht auf die Erarbeitung von Sachaussagen, Themen und Konzepten beschränken. Spiritualität ist insofern genuines Anliegen, als der Psalter Menschen ins Gespräch mit Gott, das von der Klage bis zum Lob reicht, einbeziehen und zugleich Wegleitung geben will. Die Einzigartigkeit des Psalmenbuchs innerhalb der Bibel besteht darin, zugleich "Wort zu Gott" (Gebet) und "Wort von Gott" (Schrift) zu sein.
"Werkbuch Psalmen" will dem Transfer von Ressourcen und Einsichten aus der Psalmenforschung in die Bereiche von Studium, Kirche/Pfarramt und Schule dienen. Steht in den Bänden I und II die textanalytische Erarbeitung der Psalmen verbunden mit Anstößen für die Praxisverwendung im Vordergrund, so bringt Band III eine synthetische Sichtweise ein und bildet zusammen mit den beiden ersten Bänden eine Trilogie; gleichwohl kann er auch als separates Werk gelesen werden.
Der Band wurde mit dem Johann-Tobias-Beck-Preis 2011 ausgezeichnet.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Beat
Verfasserangabe: Beat Weber
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keo253.7, Keq64
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-018676-7
2. ISBN: 3-17-018676-0
Beschreibung: 369 S.
Schlagwörter: Altes Testament; Bibel im Unterricht; Religionspädagogik; Theologie; Psalmen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE