Cover von Cassandras Zorn wird in neuem Tab geöffnet

Cassandras Zorn

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kavenna, Joanna
Verfasserangabe: Joanna Kavenna
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv ; 26023 : dtv-premium
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Kave Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als sie von ihrem Mann verlassen wird und ihr kleiner, sauberer Einfamilien-Vorstadt-Traum zusammenbricht, quartiert sich die Ich-Erzählerin in ihrer Not und Wut auf Cassandras heruntergekommener Farm ein. Obwohl sie von früh bis spät friert, ihre Muskeln von der ungewohnten Arbeit schmerzen, sie noch nie im Leben so schmutzig war und alles dort hasst, bleibt sie. Cassandra stellt sich bald als wahre Ökoterroristin heraus, die ihre Meinung lautstark kundtut und kein gutes Haar am bequemen Leben der Angepassten lässt. Und dann startet sie ihr großes Projekt: Neubelegung größtenteils unbewohnter Zweitwohnsitze der Reichen. Denn für die Einheimischen gibt es inzwischen kaum noch Wohnraum im Tal. Das kann auf Dauer natürlich nicht gut gehen ... Rasant von der 1. bis zur letzten Seite zeigt Kavenna in ihrem 4. Roman, dem 1., der auf Deutsch erscheint, voll temperamentvollem Witz die Extreme der einen wie der anderen Seite auf. Spaßig und auf jeden Fall empfehlenswert zu lesen, wird der Titel in kleineren Bibliotheken doch kein Selbstläufer sein. Gerne empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kavenna, Joanna
Verfasserangabe: Joanna Kavenna
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26023-7
2. ISBN: 3-423-26023-8
Beschreibung: 239 S.
Reihe: dtv ; 26023 : dtv-premium
Schlagwörter: Gesellschaft; Landarmut; Country-Romantik; Sozialgerechtigkeit; Ökoterrorist
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: Come to the edge
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE