Cover von Im Café der verlorenen Jugend wird in neuem Tab geöffnet

Im Café der verlorenen Jugend

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Modiano, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Modiano
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Modi Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der französische Autor (vgl. zuletzt "Place de l'Étoile") kann wunderbar erzählen. Das beweist er auch in diesem atmosphärisch dichten Roman, der im Paris der 1960er-Jahre spielt. Ein Paris, das es so heute nicht mehr gibt. Aber damals, da trafen sich die Mittzwanziger im Café Le Condé in Saint-Germain-des-Prés, rauchten, tranken, ließen sich treiben. Auch die junge Jacqueline, die aus ihrer engen Ehe flüchtet, auf der Suche nach einem neuen Leben, Sinn und Glück und im Café Le Condé einen Flucht- und Bezugspunkt gefunden hat ; dort wird sie Louki genannt. Aus 4 verschiedenen Perspektiven erfährt der Leser mehr von ihrem Leben und ihrer Sehnsucht. Eine Stimme gehört Roland, einem angehenden Schriftsteller, mit dem Louki eine Liebesgeschichte verbindet. Durch die Erzählung zieht sich ein leicht melancholischer Ton, das Café Le Condé ist mittlerweile ein Lederwarengeschäft, Paris hat sich verändert. Ein gelungener Roman, der die "Ewige Wiederkehr" und den unwiederbringlichen Verlust thematisiert. Ein Muss für Liebhaber der (französischen) Literatur.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Modiano, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Modiano
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-23856-5
2. ISBN: 3-446-23856-5
Beschreibung: 157 S.
Schlagwörter: Paris; 60er Jahre; Gesellschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Nobelpreis für Literatur 2014 -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE