Cover von Willkommen in der Bücherei! wird in neuem Tab geöffnet

Willkommen in der Bücherei!

eine Büchereibesichtigung für Kinder
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holtei, Christa; Jakobs, Günther
Verfasserangabe: Christa Holtei ; Günther Jakobs
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Thienemann
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 90 Holt Interessenkreis: Medien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Pauline und Jonas begleiten ihre große Schwester Clara in die Bücherei. Dort findet eine Foto-Rallye statt: Die Kinder müssen herausfinden, wo die Fotos in der Bücherei gemacht worden sind. Und so erfahren sie, was eine moderne Bücherei alles im Angebot hat: Medien, Veranstaltungen, verschiedene Abteilungen, OPAC usw. Auch Ausleih- und Benimmregeln sowie Ordnungssysteme werden erklärt. Die Informationen vermittelt der Erzähltext, ergänzt von Infokästchen, in Form eines aufgeschlagenen Buches. Auf den fröhlichen Farbzeichnungen verstecken sich Figuren aus Kinderbüchern. Ein Anreiz, die Bilder genau zu betrachten. Die Darstellung der Bücherei ist sehr positiv: Alle Angestellten, die so passende Namen wie Libri oder Büchner tragen, sind freundlich und hilfsbereit, wenn auch sehr auf ruhiges Verhalten bedacht. (Aber laut wird's ja von selbst.) Die Bücherei ist einladend und modern eingerichtet; Selbstverbuchung spielt aber noch keine Rolle. Uns Fachleuten fallen natürlich auch ein paar kleine Ungenauigkeiten auf, aber das Gesamtbild stimmt. Unverzichtbar.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holtei, Christa; Jakobs, Günther
Verfasserangabe: Christa Holtei ; Günther Jakobs
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Thienemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J90
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Medien
ISBN: 978-3-522-43615-1
2. ISBN: 3-522-43615-6
Beschreibung: [13] Bl. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Bibliothek; Büchereibesuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE