Cover von Einfach leben wird in neuem Tab geöffnet

Einfach leben

das große Buch der Spiritualität und Lebenskunst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grün, Anselm
Verfasserangabe: Anselm Grün
Jahr: 2011
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keq 73 Grün Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nicht an Äußerlichkeiten hängen und sich nicht von Ansprüchen anderer fremdbestimmen zu lassen, das sind für Pater Anselm 2 Grundvoraussetzungen, die den Weg zu einem gelungenen Leben ebnen. Wie sie sich im Alltag verwirklichen lassen, beschreibt der weltweit bekannte Autor in seinen Monatsbriefen "einfach leben", die nun in Buchform vorliegen. Die Publikation bietet 3 Teile: 1. "Im Rhythmus des Jahres". Hier wird jeder Monat in seiner Qualität beschrieben und gezeigt, wie sich das Prinzip "einfach leben" umsetzen lässt. Jedes Kapitel endet mit wohltuenden Wünschen des Autors. 2. "Im Zyklus des Lebens" helfen 8 Abschnitte - von der Empfängnis bis zum Tod - den Lesern, sich "einzuüben in die Vielfalt des Seins". Teil 3 schließlich zeichnet den Rhythmus des Kirchenjahres mit seinen verschiedenen Festen nach, die den Weg Christi in der Natur widerspiegeln. Beschreibungen von einfach nachzuahmenden Ritualen, deren Einübung das Dasein spürbar erleichtern können, schließen sich an. Pater Anselms gehaltvolle "Themen der Seele" sind Perlen auf dem Weg zu einem tieferen Leben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grün, Anselm
Verfasserangabe: Anselm Grün
Jahr: 2011
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keq73
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-32385-0
2. ISBN: 3-451-32385-0
Beschreibung: 338 S.
Schlagwörter: Lebensführung; Christentum; Spiritualität; Lebenskunst
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Walter, Rudolf [Hrsg.]
Sprache: de
Mediengruppe: MONOGRAPHIE