Cover von Meines Vaters Land wird in neuem Tab geöffnet

Meines Vaters Land

Geschichte einer deutschen Familie ; [Hans Georg Klamroth]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bruhns, Wibke
Verfasserangabe: Wibke Bruhns
Jahr: 2004
Verlag: München, Econ
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: EX2 Klam Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

60 Jahre nach dem Tod ihres Vaters, der im August 1944 als Mitverschwörer Stauffenbergs in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde, versucht Wibke Bruhns (Fernsehjournalistin) sich seiner Geschichte und der ihrer Familie zu stellen. Nationalismus, Soldatentum und Antisemitismus gelten als Konstanten in dieser großbürgerlichen Kaufmannsfamilie, deren Leben Bruhns von der Kaiserzeit bis zum Ende des 2.Weltkriegs erzählt. Früh wenden sich Eltern und Geschwister dem Nationalsozialismus zu. Der Vater ist in der SS, im 2. Weltkrieg wird er Major. Die Tochter forscht in Briefen, Tagebüchern, was ihre Familie zu Nationalsozialisten werden ließ und was der Vater plötzlich an die Seite des Widerstandes brachte. Wirklich deutlich wird es nicht. Bruhns protokolliert ihre schmerzhafte emotionale Auseinandersetzung mit ihrer Herkunft, die ihr erst jetzt möglich war. Sie zeigt gleichzeitig ihr töchterliches Ringen um Distanz zu den fremden und doch auch nahen, geliebten Eltern. Die große Bekanntheit der Autorin und das gegenwärtig hochaktuelle Thema werden für Nachfrage sorgen. Fotos.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bruhns, Wibke
Verfasserangabe: Wibke Bruhns
Jahr: 2004
Verlag: München, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EX2Klam, B2Klam, Emp2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-430-11571-X
Beschreibung: 385 S., zahlr. schw.-w. Abb.
Schlagwörter: Deutschland; Nachkriegsgeneration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE