Cover von Die Mauer ist gefallen wird in neuem Tab geöffnet

Die Mauer ist gefallen

eine kleine Geschichte der DDR
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritsche, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Fritsche
Jahr: 2014
Verlag: München, Hanser Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 50 Frit Interessenkreis: Zeitgeschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Fritsche, aufgewachsen im thüringischen Altenburg, war 10 Jahre alt, als die Mauer fiel. In die, auf ihrer Diplomarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar basierenden, Geschichte der DDR fließen daher eigene Erfahrungen aus Schul- und Pionierzeit ein. Anschaulich und verständlich berichtet sie von der Entstehung der DDR, von Planwirtschaft und Bückware, von SED und MfS (Ministerium für Staatssicherheit), von den November-Demonstrationen und den Versuchen, DDR-Unrecht aufzuarbeiten. Ausführlicher Anhang mit Adressen, Links, Index und Buchempfehlungen, gutes und reichliches Bildmaterial und - besonders zu loben - textbegleitende Personen- und Worterklärungen. Ein knapper Überblick findet sich bereits in M. Mais erweiterter Neuausgabe seiner "Deutschen Geschichte". Auch wenn es die Autorin nicht wie J. Hensel (die 13 Jahre alt war, als die Mauer fiel und mit "Zonenkinder", erfolgreich war) in die Bestsellerlisten schaffen sollte, gehört der Titel doch als Grundbestand in jede Kinder-, Jugend- und Schulbibliothek in Ost und West!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritsche, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Fritsche
Jahr: 2014
Verlag: München, Hanser Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J50
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 3-446-20450-4
Beschreibung: 145 S. : zahlr Ill. (z.T. farb.), Noten ; 24 cm
Schlagwörter: DDR; Deutsche Demokratische Republik; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Das andere Land - Voll der Osten! -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE