Cover von Methodenpool Grundschule wird in neuem Tab geöffnet

Methodenpool Grundschule

Unterrricht konstruktivistisch gestalten ; mit über 150 Checklisten und Übersichten für Lehrer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andersen, Katja N.
Verfasserangabe: Katja N. Andersen
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Reihe: Pädagogik und Konstruktivismus
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ndl Ande Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Ansatz der "konstruktivistischen Didaktik" wird von immer mehr Lehrern entdeckt. Er geht davon aus, dass Lernen von außen nur angeregt werden kann und dass Lernprozesse in ihrer Vielschichtigkeit unvorhersehbar und somit auch nicht vollständig planbar sind. Andersen wendet diesen Ansatz hier erstmalig auf die Grundschule an. Einleitend beschreibt sie die Grundlagen. Dann zeigt sie mit mehr als 150 Beispielen aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachkunde, Musik, Kunst und Sport, wie konstruktivistische Elemente in den Grundschulunterricht eingebaut werden können, wie also z.B. eine weitgehende Selbstorganisation des Lernens möglich werden kann und wie sich die Aufgaben des Lehrers vom Wissensvermittler zum Lernförderer wandeln können. Ein praxisnaher Leitfaden, der sicherlich stark nachgefragt werden wird.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andersen, Katja N.
Verfasserangabe: Katja N. Andersen
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ndl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-25539-6
2. ISBN: 3-407-25539-X
Beschreibung: 203 S. : Ill.
Reihe: Pädagogik und Konstruktivismus
Schlagwörter: Konstruktive Didaktik; Grundschulunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE