Cover von Feldpost wird in neuem Tab geöffnet

Feldpost

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Borrmann, Mechtild (Verfasser)
Verfasserangabe: Mechtild Borrmann
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Zba Borr Interessenkreis: Zeitgeschichte Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.07.2024

Inhalt

Nach der Kurzgeschichtensammlung "Glück hat einen langsamen Takt" (2021) hier wieder eine durchgängige Geschichte von Mechthild Borrmann. Wieder einmal spielt die Handlung in zwei Zeitebenen: Zu Anfang des neuen Jahrtausends wird Anwältin Cara Russo von einer Unbekannten in die Auflösung eines alten Geheimnisses verwickelt. Während Cara im Frühjahr 2001 in Kontakt mit Zeitzeugen tritt, wird in Rückblenden beschrieben was es mit dem Bündel Feldpostbriefe und den anderen Unterlagen auf sich hat. Es ist eine tragische Geschichte von Liebe, Verrat und der Verfolgung von Homosexuellen durch die Nationalsozialisten. Klar und doch unaufdringlich wird geschildert, wie ganz normale Menschen unter dem jahrelangen Druck der Nazi-Diktatur zu Verbrechen fähig wurden - und wie einige Wenige trotz allem standhielten und Verfolgte unterstützten. Am Ende werden zahlreiche Missverständnisse und zumindest ein Verbrechen aufgeklärt. Der Autorin ist ein eindringlicher und berührender Roman ohne Voyeurismus zu einem nur selten behandelten Thema gelungen. Unbedingt für alle!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Borrmann, Mechtild (Verfasser)
Verfasserangabe: Mechtild Borrmann
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-426-28180-2
Beschreibung: Originalausgabe, 297 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE