Cover von Das gabs früher nicht wird in neuem Tab geöffnet

Das gabs früher nicht

ein Auslaufmodell zieht Bilanz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lange, Bernd-Lutz
Verfasserangabe: Bernd-Lutz Lange
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Aufbau Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcm Lang Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.05.2024

Inhalt

Das Cover zeigt ihn in der Telefonzelle - im Handyzeitalter fast bedeutungslos geworden. Darüber und über Vieles, was es früher gab und von Wert war, erzählt der Leipziger Kabarettist und Autor (zuletzt "Das Leben ist ein Purzelbaum"), stellt es Neuem gegenüber. Jedes der kurzen Kapitel beginnt mit einer anekdotisch erzählten Erinnerung oder Beobachtung. Auch wenn er nicht alles besser fand, schwingen etwas Wehmut und Kritik mit. Themen sind u.a : Ernährungsgewohnheiten, Erziehungsmethoden, Rechtschreibung und Abschied von der Schreibschrift, Ersatz althergebrachter Begriffe durch (D-)Englische, durchorganisierte Freizeit statt Muße, zunehmende Technisierung, Verfall der Bestattungskultur, Liebe zum gedruckten Buch. Das Erinnerte vermag Assoziationen zu wecken, Zeitgeschichtliches zu vermittelt. Der Leser ist zum Innehalten und Nachdenken eingeladen, kann hier und da schmunzeln und wird gut unterhalten. Lange-Fans werden den bekannten Plauderton beim Lesen im Ohr haben. In Sachsen ein Ausleihrenner; "Spiegel"-Bestseller. Vorrangig für ältere Leser.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lange, Bernd-Lutz
Verfasserangabe: Bernd-Lutz Lange
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Aufbau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm, Sdq
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-03650-8
2. ISBN: 3-351-03650-7
Beschreibung: 1. Auflage, 349 Seiten
Schlagwörter: Veränderung; Nostalgie; Wandel; Kabarett
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Erzähl mal ... wie es früher war! - LebensSpuren -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE