Cover von Zu Gast bei Abraham wird in neuem Tab geöffnet

Zu Gast bei Abraham

ein Kompendium zur interreligiösen Kompetenzbildung ; mit Praxisbeispielen aus dem schulischen Religionsunterricht und benachbarten religionspädagogischen Arbeitsfeldern
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Katja Baur
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Calwer
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npm Zu Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Religionen der Welt" bietet grundlegende Informationen zu Hindu-Religionen, Buddhismus und Islam. Anhand von aktuellen Beispielen wird aufgezeigt, wie alltagsrelevant religiöse Lehren und Praktiken tatsächlich sind. Brennende ethische Fragen werden dabei ebenso thematisiert wie die Themenkreise Toleranz, Fundamentalismus, Relativismus und Pluralität, Menschenrechte und Dialog der Religionen. Der Band "Zu Gast bei Abraham" entfaltet exemplarisch an Texten der Abrahamsgeschichte Möglichkeiten zum interreligiösen Dialog. Juden, Christen und Muslime stellen verschiedene Sichtweisen zur Diskussion. Praxisbeispiele aus allen Religionen laden ein, die vielfältigen Chancen religionspädagogischen Wirkens in Schule und Gesellschaft zu erproben.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Katja Baur
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Calwer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7668-4340-1
2. ISBN: 3-7668-4340-0
Beschreibung: 368 S. ,graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Baur, Katja [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE