Cover von Liebe, Laufsteg, Lampenfieber wird in neuem Tab geöffnet

Liebe, Laufsteg, Lampenfieber

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zöller, Elisabeth; Kolloch, Brigitte
Verfasserangabe: Elisabeth Zöller ; Brigitte Kolloch
Jahr: 2006
Verlag: Hamburg, Klopp
Reihe: Voll verliebt!
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J40 Zoel Interessenkreis: Beruf Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach einer gelungenen Modenschau auf dem Schulfest verfestigt sich bei Julie, Anna und Jette der Plan, sich bei einer Modelagentur zu bewerben. Anfänglich ist Julies Vater strikt gegen dieses Vorhaben. Ihre Mutter unterstützt sie, aber auch sie besteht darauf, dass Julie erst einmal das Abitur macht. Während Jette zu klein und Anne kein gefragter Typ ist, wird Julie tatsächlich angenommen und bekommt schnell viele Termine. Jetzt kämpft das Mädchen mit den Sticheleien in der Schule, Leistungsdruck von allen Seiten und damit, dass sie kaum noch Zeit für Familie und Freund hat. Trotz aller Widrigkeiten verhält sich Julie professionell und diszipliniert. Das Thema wird seriös behandelt und ganz nebenbei bekommt man viele Informationen zum Traumberuf Model vermittelt. Zwar läuft es bei der Protagonistin verhältnismäßig glatt, aber wenn die Eltern ihre Bedenken äußern, werden auch die Schattenseiten und Gefahren des Berufes angesprochen. Es ist wohl kein Zufall, dass die beiden Autorinnen mit "Hunger, Hunger" bereits ein Jugendbuch zum Thema Bulimie verfasst haben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zöller, Elisabeth; Kolloch, Brigitte
Verfasserangabe: Elisabeth Zöller ; Brigitte Kolloch
Jahr: 2006
Verlag: Hamburg, Klopp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J40
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Beruf
ISBN: 3-7817-1023-8
Beschreibung: 171 S.
Reihe: Voll verliebt!
Schlagwörter: Traumberuf; Model
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE