Cover von Einfach üben wird in neuem Tab geöffnet

Einfach üben

Schüler mit geistiger Behinderung lesen, schreiben, rechnen ; motivierende Kopiervorlagen für das alltagsbezogene Lernen ; 1.- 9. Klasse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasenbein, Barbara ; Küppers, Sonja
Verfasserangabe: Barbara Hasenbein ; Sonja Küppers
Jahr: 2011
Verlag: Buxtehude, Persen
Reihe: Bergedorfer Förderschulpraxis - Sonderpädagogische Förderung
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ney Hase Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lernstoff motiviert üben und behalten! - Um Unterrichtsinhalte dauerhaft zu behalten, müssen Schüler mit geistiger Behinderung viel üben. Erweitern Sie Ihren Fundus an Übungsmaterialien mit den über 100 einfachen, praxiserprobten und sofort einsetzbaren Kopiervorlagen dieses Bandes : Aus den Lernfeldern Deutsch und Mathematik gibt es zu jeweils drei alltagsbezogenen Themen viele motivierende Aufgaben. Die übersichtliche Gestaltung der Aufgaben und die kurzen und klaren Arbeitsaufträge sind genau auf die Bedürfnisse von geistig behinderten Schülern abgestimmt. Für Sie gibt es zu jedem Kapitel einen Kommentar über Lernvoraussetzungen, Ziele, Differenzierungsmöglichkeiten und zusätzlich weitere Tipps aus der Praxis. So werden Ihre Schüler Lerninhalte aus den Lernfeldern Deutsch und Mathe verstehen, üben und gebrauchen können. - Aus dem Inhalt : Kapitel Deutsch : Einfache Kreuzworträtsel (zum Grundwortschatz) - Die eigene Adresse schreiben - Im Alltag Ganzwörter lesen ; Kapitel Mathematik : Zahlzerlegung mit verschiedenen Materialien - Addieren mit der Plusmaschine - Subtrahieren mit dem Räuber Minus.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasenbein, Barbara ; Küppers, Sonja
Verfasserangabe: Barbara Hasenbein ; Sonja Küppers
Jahr: 2011
Verlag: Buxtehude, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ney
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8344-3526-2
2. ISBN: 3-8344-3526-0
Beschreibung: 3. Aufl. , 155 S. : Ill.
Reihe: Bergedorfer Förderschulpraxis - Sonderpädagogische Förderung
Schlagwörter: Deutschunterricht; Mathematikunterricht; Lebenspraxis; Geistigbehindertenschule; Förderschule; Lehrmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE