Cover von Urteilen lernen II wird in neuem Tab geöffnet

Urteilen lernen II

ästhetische, politische und eschatologische Perspektiven moralischer Urteilsbildung im interdisziplinären Diskurs
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Ingrid Schoberth
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, V&R unipress
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npm Urte Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch führt die Reflexionenn zu den Grundlegungen und Kontexten von "Urteilen lernen" weiter. Neben der interdisziplinären und interreligiösen Ausrichtung steht vor allem die Frage nach den Formen des Urteilen-Lernens von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. Wie also lassen sich Lernprozesse so arrangieren, dass sie Kinder in der Ausbildung von Urteilskompetenzen unterstützen? Dieser Band versucht nicht nur, dem in religionspädagogischer Perspektive nachzukommen, sondern auch in ästhetischer, politischer und eschatologischer Hinsicht.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Ingrid Schoberth
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, V&R unipress
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8471-0219-9
2. ISBN: 3-8471-0219-2
Beschreibung: 335 S. : mit 5 Abb.
Schlagwörter: Urteilen; Ästhetik; Religionspädagogik; Interdisziplinarität; Religiöse Bildung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schoberth, Ingrid [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE