Cover von Liebe Welt, wie geht es dir? wird in neuem Tab geöffnet

Liebe Welt, wie geht es dir?

ein kleiner Junge verbindet die Menschen mit seinen Briefen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Little, Toby
Verfasserangabe: Toby Little
Jahr: 2016
Verlag: Köln, Bastei Lübbe AG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 75 Litt Interessenkreis: Andere Länder, Vorlesebuch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inspiriert durch eine Schullektüre ("Ein Brief an Neuseeland" von Alison Hawes) beschließt der 6-jährige Toby, Briefe an alle Länder der Welt zu schreiben. Mit Unterstützung seiner Mutter, die bereits vorhandene Kontakte in anderen Ländern nutzt, entsteht der 1., kurze Brief. Weitere Adressaten ergeben sich über Soziale Netzwerke, Anfragen an Botschaften und Organisationen und Berichte in der Presse. Fast alle Briefe beginnen mit "Wie geht es dir", es folgen Fragen zu Besonderheiten der einzelnen Länder wie Schulsystem, Sehenswürdigkeiten, einheimische Gerichte oder Feste. Toby und seine Mutter haben alle Briefe fotografiert, eine bunte Auswahl davon, Zeichnungen, Fotos, Rezepte und Postkarten füllen das schön gestaltete Buch. Via Internet lässt sich die Geschichte weiter verfolgen, es gibt die Seite www.writingtotheworld.com und ein gut besuchtes Facebook-Profil. Die positive Resonanz in den Medien lässt eine entsprechende Nachfrage vermuten, ansonsten bedarf der Titel für Kinder ab 9 eventuell der Vermittlung. Ein schönes Lese- und auch Vorlesebuch für viele Bibliotheken. - Ab 9 J.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Little, Toby
Verfasserangabe: Toby Little
Jahr: 2016
Verlag: Köln, Bastei Lübbe AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J75
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Andere Länder, Vorlesebuch
ISBN: 978-3-7857-2581-8
2. ISBN: 3-7857-2581-7
Beschreibung: 352 Seiten : Illustrationen, farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE