Cover von Religionsphilosophie und Religionskritik wird in neuem Tab geöffnet

Religionsphilosophie und Religionskritik

ein Handbuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Michael Kühnlein
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kbk Reli Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Wiederkehr der Religion ist in aller Munde. Darin artikuliert sich auch ein Unbehagen an den Entwicklungen einer Moderne, in der die wissenschaftlich-technische Vernunft an ihre Grenzen zu stoßen scheint. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des Handbuchs, die gegenwärtig viel diskutierten Chancen, aber auch die Gefahren, die mit einer Rückkehr der Religion verbunden sind, aus der Perspektive der Religionsphilosophie zu reflektieren. Vorgestellt werden 80 Werke aus fast 2500 Jahren westlicher Geistesgeschichte von Platon bis Charles Taylor, die von ausgewiesenen Experten in ihren historischen Kontext gestellt und in ihrer Wirkungsgeschichte analysiert werden. Ein Handbuch für alle, die an Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Theologie und Philosophie interessiert sind.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Michael Kühnlein
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Suhrkamp Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kbk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-29740-7
2. ISBN: 3-518-29740-6
Beschreibung: Erste Auflage, 946 Seiten ; 18 cm
Schlagwörter: Religionsphilosophie; Religionskritik; Quelle; Aufgabensammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kühnlein, Michael [Hrsg.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE