Cover von Wie anders ist alt wird in neuem Tab geöffnet

Wie anders ist alt

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bettina Obrecht ; Illustrationen von Julie Völk
Jahr: [2022]
Verlag: München, Tulipan Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 1 W Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 30.10.2024

Inhalt

Die Geschichte um Alt- und Jungsein, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede beginnt mit der Frage "Oma, wie ist das, alt zu sein?" Bevor diese in Details geht, zieht sie ein Resümee, "es ist genau wie jung sein, nur ein bisschen anders". Die Antworten erfolgen nach dem Schema, wenn du klein/jung bist, dann ... , wenn du alt bist, dann ... Die Oma zeigt Parallelen auf sowie Unterschiede: Das kleine Kind muss oft tun, was andere wollen, der alte Mensch muss keinem mehr gehorchen. Eine Vielzahl an Vergleichen wird angestellt, manche machen nachdenklich, andere sind lustig. Die filigranen Zeichnungen sind zart aquarelliert. Auf jedem Bild sind die Großmutter und das Mädchen mit dem kleinen Bruder, der noch nichts versteht, zu sehen. Manches ist nur über Umrisse angedeutet. Das Bilderbuch regt über die Thematik und auch über die Bilder zum Gespräch an. Empfohlen. - Ab 4 J.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bettina Obrecht ; Illustrationen von Julie Völk
Jahr: [2022]
Verlag: München, Tulipan Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86429-558-4
Beschreibung: 1. Auflage, 22 ungezählte Seiten, farbig
Schlagwörter: Alter; Lebensführung; Enkel; Großmutter
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Obrecht, Bettina (Mitwirkender); Völk, Julie (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Fußnote: - OmaOpa-Tage -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE