Cover von Die Zukunft unserer Kirchengebäude wird in neuem Tab geöffnet

Die Zukunft unserer Kirchengebäude

Problemlage und Lösungswege
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Halbfas, Hubertus
Verfasserangabe: Hubertus Halbfas
Jahr: 2019
Verlag: Ostfildern, Patmos in der Schwabenverlag AG
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Keq 452.3 Halb Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die katholische Kirche in Deutschland verfügt über etwa 24.000 Kirchengebäude, auf evangelischer Seite werden 20.5000 Kirchen und Kapellen und 3.100 Gemeindezentren mit einem Gottesdienstraum gezählt. Viele davon sind aufgrund der abnehmenden Zahlen von Kirchenmitgliedern und Gottesdienstteilnehmern in ihrem Bestand gefährdet : Es droht Umbau, Umnutzung, Abriss. Hubertus Halbfas erläutert Geschichte und Sinndeutung des christlichen Kirchenbaus einerseits, die aktuelle Krise des kirchlichen Christentums andererseits. Sein Buch ist ein Plädoyer, die Kirchenbauten auch in einer nachkirchlichen Zeit zu erhalten : als Orte, die dazu herausfordern, den Alltag zu übersteigen, die Gemeinschaft zu suchen, die Feier zu achten und die Geschichte wie das eigene Leben zu bedenken.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Halbfas, Hubertus
Verfasserangabe: Hubertus Halbfas
Jahr: 2019
Verlag: Ostfildern, Patmos in der Schwabenverlag AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keq452.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8436-1112-1
2. ISBN: 3-8436-1112-2
Beschreibung: 247 Seiten
Schlagwörter: Kirchenbau; Sakralbau; Zukunft; Nutzungsänderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Mission Zukunft -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE