Cover von Alzheimer und Demenzen wird in neuem Tab geöffnet

Alzheimer und Demenzen

die Methode der einfühlsamen Kommunikation ; Unterstützung und Anleitung für Angehörige - auch auf DVD
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engel, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Engel
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Ver 2 Enge Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aktualisierte und erweiterte Auflage der Ausgabe von 2006. Dieses sehr übersichtliche und informative Werk wurde inhaltlich um 2 Kapitel erweitert. Die Autorin geht verstärkt darauf ein, wie der Demenzkranke seine eigene Situation wahrnehmen und wie viel Einsicht er in die Erkrankung haben kann. Andererseits zeigt sie neue Wege, die dem betreuenden Angehörigen den Umgang mit den einzelnen Phasen der Krankheit erleichtern. Das Konzept der einfühlsamen Kommunikation, welches es ermöglicht, den Erkrankten verständnisvoll zu betreuen, rückt mehr denn je in den Mittelpunkt. Auf der beigefügten DVD werden alltägliche Situationen geschildert und Hilfen aufgezeigt, wie durch spezielle Kommunikationsformen, Beschäftigung, Entspannung und Selbstpflege mit dieser Herausforderung umgegangen und ein harmonisches Miteinander erreicht werden kann. Dieser Titel ist zu empfehlen - sowohl in der Ausbildung von Pflegekräften als auch für Angehörige von Betroffenen. Sollte neben Titeln wie "Alzheimer" von M. Unbescheid oder "Alzheimer & Demenzen verstehen" angeschafft werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engel, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Engel
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, TRIAS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ver2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-3983-7
2. ISBN: 3-8304-3983-0
Beschreibung: 2. , voll. überarb. Aufl., 197 S. : Ill. (farb.), graph. Darst. ; 24 cm
Schlagwörter: Alzheimer-Krankheit; Senile Demenz; Hauspflege; Familienangehöriger; Interpersonale Kommunikation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE