Cover von Abaya wird in neuem Tab geöffnet

Abaya

meine Kinder bekommst Du nicht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wenzel, Kerstin
Verfasserangabe: Kerstin Wenzel
Jahr: 2015
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: B 2 Wenz Interessenkreis: Frauen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Für Außenstehende Unerklärliches scheint misshandelte Frauen zu bewegen, bei ihren Peinigern auszuharren. Bereits 1993, kurz nach der Heirat, noch kinderlos und in Deutschland, reichte Kerstin Wenzel (Jahrgang 1968) die Scheidung von ihrem gewalttätigen Mann, einem Syrer, ein - und gab ihm "eine zweite Chance". Sie bekommt 4 Kinder, bleibt Alleinverdienerin, er verstrickt sich in die Salafisten-Szene, statt Erwerbsarbeit beherrschen Moschee-Besuche seinen Alltag in Deutschland. Ein Urlaub in den Arabischen Emiraten wird zur Falle für sie und die Kinder, fortan leben sie im "Gefängnis mit Meerblick, vier Zimmer, Küche, Gottesstaat". Sie bleibt (als Übersetzerin) Alleinverdienerin, er prügelt, erniedrigt, misshandelt die ganze Familie, setzt aberwitzige Regeln und will den ältesten Sohn in den Dschihad schicken, bis ihnen die Flucht gelingt. B. Mahmoody: "Nicht ohne meine Tochter" öffnete den Blick für Gefahren bikultureller Ehen, viele ähnliche Titel folgten. Das Reizwort "Salafist" könnte Wenzels spannungsreich verfasster, erschütternder Geschichte große Nachfrage bescheren.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wenzel, Kerstin
Verfasserangabe: Kerstin Wenzel
Jahr: 2015
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B2Wenz
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Frauen
ISBN: 978-3-453-20091-3
2. ISBN: 3-453-20091-8
Beschreibung: 303 S. ; 22 cm
Schlagwörter: Islamismus; Kindesentführung; Salafismus; Häusliche Gewalt; Muslime; Frauenschicksal; Autobiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - LebensSpuren -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE