Cover von Warum Diversity uns alle angeht wird in neuem Tab geöffnet

Warum Diversity uns alle angeht

wie ich der wurde, der ich immer war
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buschbaum, Balian (Verfasser)
Verfasserangabe: Balian Buschbaum
Jahr: März 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcq Busc Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Umfangreiche aktualisierte, erweiterte Neuausgabe mit neuem Titel und neuem Cover (zuletzt: "Blaue Augen bleiben blau", 2010). Der Titel wurde um ein 50-seitiges Kapitel zum Thema "Warum Diversity uns alle angeht" ergänzt. Danach folgt das bekannte Buch "Blaue Augen bleiben blau". Im Anschluss folgt ein 59-seitiges Kapitel, welches sich mit B. Buschbaums Leben nach seiner Autobiografie von 2010 beschäftigt. Am Ende gibt es einen Hinweis zum Leitfaden und wo man ihn herunterladen kann sowie verwendete Quellen und Links. - Da der Titel umfassend erweitert wurde und somit den Sprung in das Jahr 2022 schafft, sollte die Vorauflage auf jeden Fall ersetzt werden. Es gilt weiterhin die Einschätzung von U. Czerlinski "Buschbaum ermuntert dazu, sich aus (auch andersartigen) Fesseln aufgrund gesellschaftlicher Normen zu befreien. Überall möglich". Für alle zur Erst- oder Neuanschaffung. Neben Titel wie z.B. "Endlich Ben" (2020).

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buschbaum, Balian (Verfasser)
Verfasserangabe: Balian Buschbaum
Jahr: März 2022
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-70718-8
Beschreibung: Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 379 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Transgender; Geschlechteridentität; Geschlechtergerechtigkeit; Transidentität; Identitätsfindung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONOGRAPHIE