Cover von Evolution und Schöpfung wird in neuem Tab geöffnet

Evolution und Schöpfung

das Spannungsfeld im katholischen Religionsunterricht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Eva
Verfasserangabe: Eva Koch
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Diplomica-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npk 13 Koch Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kinder begegnen in ihrem Alltag ständig Fragen um das Thema unserer Erde und ihrer Entstehung. Doch wie denken Schüler bereits in jungen Jahren über den Ursprung der Welt und des Menschen? Kinder machen sich Gedanken und erschaffen individuelle Weltbilder. Welche Konsequenzen bringt dies für den Religionsunterricht mit sich? Es stellt sich die Frage eines interdisziplinären Spannungsfeldes im Religionsunterricht. Durch die immer stärker werdende Hervorhebung der Evolutionstheorie rückt die biblische Schöpfung und somit eine der Grundmanifeste des christlichen Glaubens zunehmend in den Hintergrund. Wie denken besonders Grundschüler über das Thema Evolution und Schöpfung? - Viele Fragen, die dieses Buch zu beantworten versucht.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Eva
Verfasserangabe: Eva Koch
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Diplomica-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npk13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8428-9665-9
2. ISBN: 3-8428-9665-4
Beschreibung: 72 S.
Schlagwörter: Weltbild; Menschheit; Schöpfung; Entsstehung; Grundschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE