Cover von Die schwarze Macht wird in neuem Tab geöffnet

Die schwarze Macht

der "Islamische Staat" und die Strategen des Terrors
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reuter, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Reuter
Jahr: 2015
Verlag: München, Dt. Verl.-Anstalt
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Enl 3 Reut Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der "Spiegel"-Reporter und Islamwissenschaftler Reuter hat ein weiteres Buch über den Aufstieg des "Islamischen Staates" geschrieben. Basierend auf eigenen umfangreichen Recherchen vor Ort und der Auswertung zahlreicher, auch bisher unbekannter Dokumente zeigt er überzeugend auf, warum der IS so lange im Verborgenen blieb und fügt einen neuen Erklärungsansatz hinzu, der den unglaublichen Aufstieg begreifbarer macht. Unter der religiösen Oberfläche ist der IS ein "Stasi-Kalifat", das sich vor allem auf ehemalige irakische Geheimdienstler und ihre planvollen Strategien zur Machtübernahme und Staatsbildung stützt. Radikale Religiosität ist dabei lediglich ein Herrschaftsinstrument. Terror wird medial inszeniert für eine maximale Außenwirkung. Reuter schildert ausführlich die Entwicklung des IS, ordnet ein und analysiert nüchtern, all dies gut geschrieben und ohne überflüssiges blutrünstiges Pathos. Empfohlen allen, die über die religiöse Motivation oder die üblichen Schuldzuweisungen an die USA hinaus nach politischen Erklärungen suchen und eine umfangreiche Lektüre nicht scheuen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reuter, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Reuter
Jahr: 2015
Verlag: München, Dt. Verl.-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enl3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04694-9
2. ISBN: 3-421-04694-8
Beschreibung: 350 S.
Schlagwörter: IS - Islamischer Staat; Terrororganisation; Islamismus; Selbstmordattentat; Irak; Syrien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE