Cover von Against white feminism wird in neuem Tab geöffnet

Against white feminism

wie weißer Feminismus Gleichberechtigung verhindert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zakaria, Rafia (Verfasser)
Verfasserangabe: Rafia Zakaria ; aus dem Englischen von Simoné Goldschmidt-Lechner
Jahr: 2022
Verlag: München, hanserblau
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Gcq 1 Zaka Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gleich zu Beginn von "Against white feminism" stellt R. Zakaria klar: "Man muss nicht weiß sein, um eine weiße Feministin zu sein. Es ist auch durchaus möglich, weiß und feministisch, aber keine weiße Feministin zu sein. Der Begriff beschreibt verschiedene Überzeugungen und Verhaltensweisen, die sich im westlichen Feminismus eingebürgert haben, und nicht die Hautfarbe seiner Anhänger*innen." Zakaria nimmt eine Spaltung im Feminismus wahr, denn "weißer Feminismus" basiert rein auf Genderfragen, bei dem schlicht ALLE Frauen von ALLEN Männern Gleichberechtigung einfordern. Was dieser Feminismus indes nicht beinhaltet, sind die Belange von Frauen of Color und anderer marginalisierter Frauen, die eben nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch aufgrund anderer Faktoren Benachteiligungen erfahren. Um endlich mehr Gerechtigkeit zu erreichen, müssen jedoch selbstverständlich die Erfahrungen und Stimmen aller Frauen berücksichtigt und gehört werden! - Ein Muss, unbedingte Kaufempfehlung! Empfehlenswert vor M. Salami "Sinnliches Wissen" (2021) und "Yalla, Feminismus!" (2019) von R. Sahin.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zakaria, Rafia (Verfasser)
Verfasserangabe: Rafia Zakaria ; aus dem Englischen von Simoné Goldschmidt-Lechner
Jahr: 2022
Verlag: München, hanserblau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-27323-8
Beschreibung: 2. Auflage 2022, 255 Seiten
Schlagwörter: Feminismus; Frauenbewegung; Weibliche Weiße; Mittelstand; Dominanz; Rassismus; Macht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Goldschmidt-Lechner, Simoné (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Fußnote: - Themen der Zeit -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE