Cover von Die Katholische Aufklärung wird in neuem Tab geöffnet

Die Katholische Aufklärung

Weltgeschichte einer Reformbewegung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehner, Ulrich L.
Verfasserangabe: Ulrich L. Lehner
Jahr: 2017
Verlag: Paderborn, Verlag Ferdinand Schöningh
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Kel 153 Lehn Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lehner erzählt die vergessene Geschichte der reformfreudigen Katholiken des 18.Jahrhunderts in Nord-und Südamerika, Europa und Asien, die gegen Aberglaube kämpften und für die Ideale von Demokratie, Gleichheit der Geschlechter und den Wert der Naturwissenschaften einstanden. In seiner Globalgeschichte zeigt der Autor auf, dass die Reformen des Konzils von Trient im 18. Jahrhundert eine Reformbewegung inspirierten, welche in einenproduktiven Austausch mit der Aufklärung trat. Nicht nur theologische Fragen wie das Verhältnis zu den Kirchen der Reformation wurden behandelt, sondern auch gesellschaftliche wie die Rechte der Frau, die Abschaffung der Sklaverei oder die Demokratisierung der Kirche. Erst die Französische Revolution von 1789 bereitete diesem Experiment katholischen Fortschritts ein Ende. Desillusioniert von den Schrecken von Paris erblickte man nun in allem Aufklärerischen eine Gefahr - eine Haltung, die sich bis zum 2. Vatikanischen Konzil von 1962 hielt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehner, Ulrich L.
Verfasserangabe: Ulrich L. Lehner
Jahr: 2017
Verlag: Paderborn, Verlag Ferdinand Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kel153
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-506-78695-1
2. ISBN: 3-506-78695-4
Beschreibung: 271 Seiten
Schlagwörter: Katholische Kirche; Aufklärung; Geschichte 1650-1800; Katholische Erneuerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE