Cover von Lyrik von der Romantik bis zur Jahrhundertwende wird in neuem Tab geöffnet

Lyrik von der Romantik bis zur Jahrhundertwende

Interpretation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gräff, Thomas
Verfasserangabe: von Thomas Gräff
Jahr: 2000
Verlag: München, Oldenbourg
Reihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 96
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: bo_Okz-Lernhilfe Interpretation Pgl1 Grae Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Einführung in die Blütezeit der deutschen Lyrik und die literaturhistorischen Entwicklungszusammenhänge samt exemplarischen Gedichtinterpretationen.
Die übersichtlich gegliederte und gut lesbare Gattungsgeschichte umfasst das für die deutsche Lyrik wohl fruchtbarste Jahrhundert und ist vorrangig für Lehrer der Sekundarstufe II konzipiert (einschließlich knapp 30 Seiten "Unterrichtshilfen"). Die Überblicksdarstellung überzeugt vor allem in ihrer Synthese von literarhistorischem Längsschnitt und exemplarischen Gedichtinterpretationen, wobei geschichtliche und poetologische Rahmenbedingungen ebenso berücksichtigt werden wie biografische Rückbezüge. Auch wenn stets im Blickwinkel auf Deutschlehrer geschrieben, ist diese Lyrikgeschichte auch von Schülern der Sekundarstufe II und Studenten im Grundstudium mit Gewinn zu benutzen. (2 S)

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gräff, Thomas
Verfasserangabe: von Thomas Gräff
Jahr: 2000
Verlag: München, Oldenbourg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik bo_Okz-Lernhilfe Interpretation, Pgl1, Pbm2, Pgr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-486-88698-3
Beschreibung: 1. Aufl., 231 S.
Reihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 96
Schlagwörter: Deutsch; Lyrik; Geschichte 1795-1914; Deutschunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE