Cover von Heimathäppchen wird in neuem Tab geöffnet

Heimathäppchen

so kocht NRW
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tanas, Anja
Verfasserangabe: Anja Tanas
Jahr: 2018
Verlag: München, ZS Verlag GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Xeo 211 Tana Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.06.2024

Inhalt

In der Sendung "Servicezeit" im WDR werden die "Heimathäppchen" gezeigt. Hier liegen sie nun als Kochbuch vor, in dem die traditionelle Küche Nordrhein-Westfalens wiederentdeckt, modernisiert und zum Nachkochen vorgestellt wird. Zunächst werden die elf Regionen des Bundeslandes und ihre typischen Küchen beschrieben. Darauf folgt mit "NRW für Einsteiger" eine Doppelseite mit Begriffserklärungen für mundartliche Bezeichnungen. Danach folgen 5 Kapitel mit Rezepten zu Suppen und Salaten, Kleinigkeiten, Kartoffeln und Gemüse, Fisch und Fleisch sowie Desserts und Gebäck. Zu jedem Rezept gibt es ein ansprechendes Foto, Arbeits- und Garzeiten, Mengenangabe, einen kurzen Vorstellungstext sowie zusätzliche Tipps und Informationen. Während einige Rezepte wie Currywurst oder Burger den Regionalbezug nur durch Zutaten erhalten, sind Rezepte wie "Süßes Pottgebüdels" oder "Siegerländer Krüstchen" wohl regionaltypisch. Die traditionellen Rezepte werden jedoch immer abgewandelt. In der Region sicher gefragt, aufgrund der allgemeinen Informationen zur Esskultur vielleicht auch darüber hinaus.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tanas, Anja
Verfasserangabe: Anja Tanas
Jahr: 2018
Verlag: München, ZS Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xeo211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89883-833-7
2. ISBN: 3-89883-833-1
Beschreibung: 3. Auflage, 152 Seiten : Illustratioen, farbig ; 24 cm
Schlagwörter: Nordrhein-Westfalen; Essen und Trinken; Rezepte; Kochbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: - Heimat-Hafen -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE