Cover von Ramas Flucht wird in neuem Tab geöffnet

Ramas Flucht

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text von Margriet Ruurs. Illustrationen von Nizar Ali Badr. Übersetzung ins Arabische von Falah Raheem
Jahr: 2017
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg Verlag
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 1 R Interessenkreis: Krieg / Frieden, Deutsch, Arabisch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das syrische Mädchen Rama erzählt vom friedlichen Alltag ihrer Familie. Als der Krieg beginnt, verändert sich alles. Es entsteht ein Flüchtlingsstrom, dem sich auch Ramas Familie anschließt, als Bomben in der Nähe ihres Hauses fallen. Eine gefährliche Reise führt die Familie über das Meer und durch mehrere Länder, bis sie einen Ort finden, an dem sie willkommen sind. Ein Neuanfang ist möglich. - Die preisgekrönte niederländische Autorin hat Kontakt mit dem syrischen Stein-Künstler N. Ali Badr gesucht, den sie durch das Internet entdeckte. Zu ihrer Flüchtlings-Geschichte legte er auf dem Dach seines Hauses faszinierende Bilder aus Kieselsteinen unterschiedlicher Größe, Form und Farbe. So entstanden Fotos seiner Stein-Collagen auf hellem oder dunklem Hintergrund. Der Text in einfachen kindlichen, teils nachdenklichen Sätzen ist auf Arabisch und Deutsch abgedruckt. Trotz Hinweis auf Menschen, die die Reise nicht überlebt haben, bleibt Rama hoffnungsvoll. Die Bilder sprechen unmittelbar an. Vgl auch "Zuhause kann überall sein" oder "Karlinchen". Zum aktuellen Thema sehr empfohlen. - A 5 J.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text von Margriet Ruurs. Illustrationen von Nizar Ali Badr. Übersetzung ins Arabische von Falah Raheem
Jahr: 2017
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krieg / Frieden, Deutsch, Arabisch
ISBN: 978-3-8369-5973-5
2. ISBN: 3-8369-5973-9
Beschreibung: [Deutsch-Arabische Ausgabe], 1. Auflage, 52 ungezählte Seiten : Illustrationen (farb.) ; 25 cm
Schlagwörter: Krieg; Flucht; Vertreibung; Emigration; Asyl
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ruurs, Margriet; Badr, Nizar Ali [Ill.]; Raheem, Falah [Übers.]
Fußnote: - Katholischer Kinder- und Jugenbuch-Preis 2018 - Willkommen in Deutschland - Stein auf Stein -
Mediengruppe: MONOGRAPHIE