Cover von 10 [Zehn] x Kurzfilm im Religionsunterricht 5-10 wird in neuem Tab geöffnet

10 [Zehn] x Kurzfilm im Religionsunterricht 5-10

sofort einsetzbare Arbeitsblätter für einen begeisternden Unterricht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streier, Eberhard
Verfasserangabe: Eberhard Streier
Jahr: 2019
Verlag: Augsburg, Auer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npc Stre Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npc Stre Interessenkreis: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 30.01.2026

Inhalt

Filme im Religionsunterricht sinnvoll verwenden! - Richtig aufbereitet bergen Kurzfilme viel Potential für einen spannenden Religionsunterricht. - Dieser Band liefert Ihnen abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zu 10 ausgewählten Kurzfilmen für Ihren Unterricht im Fach Religion. - Eine der größten Stärken des Mediums Film ist es, Emotionen zu wecken und andere Sichtweisen zugänglich zu machen. Die 10 Filme bringen den Schülern alltagsnahe Themen näher und regen sie dazu an, nicht zu zu konsumieren, sondern das Gesehene zu reflektieren und zu hinterfragen. Um ein besseres Verständnis der Filme zu ermöglichen, enthält der Band einen kurzen Theorieteil, der den Schülern die Filmsprache mitsamt verschiedener Stilmittel näherbringt. So wird zusätzlich die Medienkompetenz der Schüler geschult.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streier, Eberhard
Verfasserangabe: Eberhard Streier
Jahr: 2019
Verlag: Augsburg, Auer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npc
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-08241-5
2. ISBN: 3-403-08241-5
Beschreibung: 1. Auflage, 96 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Filme; Religionsunterricht; Didaktik; Arbeitsblätter; Kopiervorlage; Unterrichtsmaterial
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE