Cover von Das Paderborner Gesangbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Paderborner Gesangbuch

das älteste erhaltene katholische Gesangbuch Westfalens und sein gottesdienstlicher Gebrauch im Dienst der Katholischen Reform.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohle, Maria
Verfasserangabe: Maria Kohle
Jahr: 2004
Verlag: Paderborn, Bonifatius Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Dkm Kohl Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die vorliegende Untersuchung analysiert Entstehung, Struktur, Verwendung, Wirkung und Nachwirken des einflussreichen Paderborner Gesangbuchs von 1609. Sie richtet ihr Augenmerk auf die Wiedergewinnung und Vertiefung des katholischen Glaubens durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg (1585-1618) und den hochgebildeten Paderborner Drucker Matthaeus Pontanus (um 1565-1622). Sie beschreibt die Rolle des lateinischen und volkssprachlichen Kirchengesangs im Gottesdienst, in der Schule und im christlichen Alltag. Sie spürt das Paderborner Eigengut im Liedbestand auf, speziell in den Katechismusgesängen, den zahlreichen Weihnachtsliedern und den Endzeit-Liedern. Schließlich präsentiert sie eine lückenlose quellenmäßige Verortung aller Gesänge des Buches und eine Auflistung aller bekannten Drucke aus der Offizin der Familie Pontanus.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohle, Maria
Verfasserangabe: Maria Kohle
Jahr: 2004
Verlag: Paderborn, Bonifatius Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dkm, Den, Kek71, Sbn51
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89710-297-8
Beschreibung: 440 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE