Cover von Schnelles Denken, langsames Denken wird in neuem Tab geöffnet

Schnelles Denken, langsames Denken

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kahneman, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Kahneman
Jahr: 2012
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Mbk 6 Kahn Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach Kahneman haben wir 2 Denksysteme, das vom Unterbewusstsein und den Emotionen gesteuerte schnelle intuitive Denken sowie das bewusste und langsame Denken. Zwischen diesen beiden Denk-Systemen wechseln wir ständig hin und her, ohne dass dabei aber das bewusste Denken die häufig unzulängliche Intuition überprüft oder ergänzt. Verblüffende Geschichten, Denkaufgaben und psychologische Experimente illustrieren anschaulich die Schwächen unseres intuitiven Denkens, aber auch unsere Anfälligkeit für Selbstüberschätzung und die unterschätzte Bedeutung des Zufalls ; und offensichtlich unterliegen sogar Fachleute, auch in der Wirtschaft und in der Finanzwelt, häufig einer "Kompetenzillusion". Im abschließenden Kapitel wird dann deutlich, wie wir unser Denken genauer beobachten können und was sich tun lässt, um die Qualität von Urteilen und Entscheidungen zu verbessern. Ein eindrucksvolles, unbedingt lesenswertes Buch des amerikanischen Kognitionspsychologen, der als einziger Nicht-Ökonom mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet wurde; in den Medien sehr gelobt und bereits ein Spiegel-Bestseller.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kahneman, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Kahneman
Jahr: 2012
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88680-886-1
2. ISBN: 3-88680-886-6
Beschreibung: 621 S.
Schlagwörter: Entscheidungsfindung; Intuition; Schlussfolgerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE