Cover von Mein großes Piratenbuch wird in neuem Tab geöffnet

Mein großes Piratenbuch

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Barbara Wernsing-Bottmeyer. Ill. von Katrin Assmann ...
Jahr: 2005
Verlag: Münster, Coppenrath-Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J50 Mein Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unter den Sachbilderbüchern zum Thema Piraten oder Seeräuber, die punktuell entweder verstärkt die Historie mit herausragenden Vertretern der Zunft oder mehr die Lebensbedingungen, Schiffe, Waffen, Flaggen, Regeln und Strafen etc. beleuchten, gehört das vorliegende zur 2. Kategorie. Zwar erfährt man einiges über die Piraterie von der Antike bis zum fast völligen Erliegen Ende des 19. Jahrhunderts - auch die moderne Piraterie in den Gewässern Südostasiens, vor Westafrika und andernorts wird nicht verschwiegen - doch die Rolle der beteiligten Staaten und Persönlichkeiten wird nicht so deutlich wie in den Tessloff-Titeln "Seeräuber" und "Das große Buch der Piraten" oder in "Piraten" bei Gerstenberg. Dafür lassen sich die zusammenhängenden Textblöcke angenehm lesen und die üppigen Illustrationen sind sehr anschaulich, wenn auch nicht so detailreich wie in o.g. Titel. Wesentlich ergiebiger als E. Ballingers und A. Piels "Piraten" ; "Tessloffs erstes Buch der Seeräuber" lag nicht vor. Für alle.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Barbara Wernsing-Bottmeyer. Ill. von Katrin Assmann ...
Jahr: 2005
Verlag: Münster, Coppenrath-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J50
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8157-3243-3
Beschreibung: 41 S.
Schlagwörter: Piraten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wernsing-Bottmeyer, Barbara; Assmann, Katrin [Ill.]
Mediengruppe: MONOGRAPHIE