Cover von Feuchtigkeitsschäden im Haus wird in neuem Tab geöffnet

Feuchtigkeitsschäden im Haus

Ursachen erkennen - Schäden beseitigen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kalcher, Herbert K.
Verfasserangabe: Herbert K. Kalcher
Jahr: 2004
Verlag: Taunusstein, Blottner Verl.
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Wml Kalc Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Mehrzahl aller Häuser ist von Feuchtigkeitsschäden befallen. Trotzdem handelt es sich hier um ein verbreitetes Tabu-Thema mit der Folge, dass die eigentlich notwendige Schadensbeseitigung gern auf später verschoben oder durch unzulängliche Schönheitskorrekturen vertuscht wird. Ein gefährliches Verhalten, dessen Auswirkungen an die (Bau-)Substanz gegen und zu ganz erheblichen, zumindest in ihrer Höhe meist unnötigen Sanierungskosten führen wird. Vor allem dann, wenn der Hausbesitzer auch noch in die Hände dubioser Schadensbeseitiger fällt! Dieses Buch hilft : Es zeigt Bauherrn bzw. Hausbesitzern, wie man die verschiedenen Arten von Feuchtigkeitsschäden erkennen und in ihrem Ausmaß besser einschätzen kann. Und es beschreibt an realen Beispielen sowohl die zu ergreifenden Maßnahmen als auch die Gefahren bei deren Unterlassung. Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang das Anliegen des Autors, den Leser bei jeder Gelegenheit auf mögliche Leistungsmängel bzw. nutzloses oder sogar betrügerisches Handeln bei der Schadensbeseitigung aufmerksam zu machen. Schon allein unter diesem Gesichtspunkt wird der Nutzen des Buches schnell deutlich werden.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kalcher, Herbert K.
Verfasserangabe: Herbert K. Kalcher
Jahr: 2004
Verlag: Taunusstein, Blottner Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wml, Wmo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89367-098-X
Beschreibung: 120 S.
Schlagwörter: Feuchtigkeitsschaden; Instandsetzung; Anleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE