Cover von Kleine Geschichte Polens wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Geschichte Polens

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alexander, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Alexander
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Elp2 Alex Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor, Osteuropa-Historiker an der Universität Köln, trägt mit seinem Buch einem verstärkten Informationsbedürfnis unter den neuen geopolitschen Bedingungen (Nachwendezeit, Aufnahme Polens in die EU, Beziehung zum alten und neuen Nachbarn Deutschland) Rechnung. Die Gliederung des Bandes folgt in 5 Kapiteln den großen Epochen der polnischen Geschichte: denen der Piasten (10.-14. Jahrhundert), der Jagiellonen (bis ins 16. Jahrhundert), Polens als Wahlkönigreich und Adelsrepublik (bis ins 18. Jahrhundert), des geteilten Polen (1795-1918) sowie Polens im 20. Jahrhundert. Besondes hilfreich: Zu Beginn jedes Kapitels bietet ein "Epochenüberblick" Orientierung und Einordnung. Der Band enthält Abkürzungs- und Literaturverzeichnis sowie Personenregister und ist auch für kleine Bibliotheken oder für solche, in denen neuere Werke zur polnischen Geschichte (etwa "Im Herzen Europas", oder "Eine kleine Geschichte Polens") bereits vorhanden sind, als fundiertes, handliches Grundlagenwerk unbedingt empfohlen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alexander, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Alexander
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elp2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-010522-6
Beschreibung: 422 S. 10 Abb. u. Ktn - 9,6 x 15,2 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE