Cover von Das Mittelalter wird in neuem Tab geöffnet

Das Mittelalter

die Welt der Bauern, Bürger, Ritter und Mönche
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dieter Hägermann (Hrsg.). Mit Beitr. von Rolf Schneider ...
Jahr: 2001
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Eh Mitt Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diese Einführung in die Sozialgeschichte des abendländischen Mittelalters ist herausgegeben von einem Professor der Mediävistik, 6 weitere Professoren haben mitgeschrieben - alle nur 10 bis 15 Seiten, aber dabei Muster souveräner Stoffbeherrschung geliefert. Ein näherer Blick zeigt als Autor von über der Hälfte des Textes Rolf Schneider, den bekannten Romancier und Essayisten. Er hat mehr Raum und nutzt ihn zuweilen zu mehr stilistischer Auflockerung, aber im Ganzen sind auch seine Beiträge knappe Referate von Grundtatsachen des Lebens im Mittelalter. Fast die Hälfte des Raumes wird von Bildern eingenommen. Die Konkurrenz der Einführungen in das Mittelalter ist groß, aber das Buch kann sich unter den besten behaupten: Es ist systematischer in der Auswahl der Themen als H. Fuhrmann und es ist durch die Beschränkung auf Strukturgeschichte klarer gegliedert als F. Seibt. In der Kombination von Text und Bildern ist es mit "Leben im Mittelalter" vergleichbar, aber durch die Konzentration auf Europa ist der Text ernster zu nehmen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dieter Hägermann (Hrsg.). Mit Beitr. von Rolf Schneider ...
Jahr: 2001
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eh
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-570-00582-8
Beschreibung: 1. Aufl., 352 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Europa; Mittelalter; Geschichte 500-1500
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hägermann, Dieter [Hrsg.]; Schneider, Rolf
Mediengruppe: MONOGRAPHIE