Cover von Demokratie wird in neuem Tab geöffnet

Demokratie

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Claus-Peter Hutter. Ill. von Peter Klaucke ...
Jahr: 1997
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Ein Was-ist-was-Buch ; 103
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: J 50 Hutt Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sehr geschickt macht der Autor Hutter das Gebilde einer demokratischen Staatsform durchsichtig und zeigt die Möglichkeiten auf, wie der Einzelne an der Gestaltung seines Staates mitwirken kann; Hutter betont aber auch, daß nicht jede Republik gleichzeitig demokratisch sein muß; ausführliche Hinweise auf Diktaturen. Ein Gang durch die Geschichte, mit Schwerpunkt auf der wechselvollen deutschen Entwicklung, und detaillierte Beispiele zu den Grundlagen und der Funktionsweise der Demokratie sind durch die für diese Reihe typische Frageform so klar formuliert, unterstützt von der gelungenen Bildauswahl, daß schon etwa 10jährige die Abläufe und Aufgaben ihres demokratischen Staatswesens verstehen können. Mißverständlich, weil zu verkürzt dargestellt, ist der Satz auf Seite 29, daß es in der DDR "nur eine einzige Partei gab, die SED", die bis 1989 alleine herrschte (von den anderen Parteien, auch wenn sie ohne Einfluß waren, ist keine Rede). - Grundbestandstitel für alle (Schul-)Bibliotheken.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Claus-Peter Hutter. Ill. von Peter Klaucke ...
Jahr: 1997
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J50
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7886-0666-5
Beschreibung: 48 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.
Reihe: Ein Was-ist-was-Buch ; 103
Schlagwörter: Demokratie; Kindersachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hutter, Claus-Peter; Klaucke, Peter
Mediengruppe: MONOGRAPHIE