Cover von Im weiten Land der Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Im weiten Land der Zeit

vom Urknall bis Galilei ; Roman über die Entwicklung der Menschheit im Abendland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kruse, Max
Verfasserangabe: Max Kruse
Jahr: 1997
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: SL0 Krus Interessenkreis: Fantastisches Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Detailliert und ausschnittartig zugleich hat Kruse in 5 großen, vielfältig unterteilten Kapiteln (Tagen) die Entwicklung der abendländischen Kultur nachgezeichnet, ausgehend vom Mittelmeerraum. Seine Sicht auf die menschliche Zivilisation (Technik, Religion, Wissenschaft, Kunst) sei, so merkt er an, eurozentristisch, expandierte doch allein die mittelmeerische Zivilisation. Sein literarisches Vorhaben, nämlich durch eine Rahmenhandlung (Installation eines Ausstellungsparkes, durch den der weise alte Senex die wißbegierigen Jugendlichen Berenike, Roman und Stefan auf eine Reise durch die Zeit mitnimmt) Unterhaltung und Reflexion zu erzeugen, gewinnt nicht die erzählerische Raffinesse eines J. Gaarder ("Sofies Welt). Ein beachtliches, gehaltvolles Sachbuch gleichwohl, das zum ausgehenden 2. Jahrtausend gerade recht kommt. Ab 14, auch für Erwachsene.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kruse, Max
Verfasserangabe: Max Kruse
Jahr: 1997
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik bo_Okz, Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fantastisches
ISBN: 3-570-12429-0
Beschreibung: 1. Aufl., 531 S.
Schlagwörter: Europa; Geschichte Anfänge-1600; Jugendbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: In neuer Rechtschreibung
Mediengruppe: MONOGRAPHIE