Cover von Abraham - Eine Weggeschichte aus dem Alten Testament wird in neuem Tab geöffnet

Abraham - Eine Weggeschichte aus dem Alten Testament

in fächerübergreifendes Projekt zu Abrahams Berufung, Verheißung und sein Vertrauen in Gott ab Klasse 2 : Kopiervorlagen mit Lösungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linker, Juliane (Verfasser)
Verfasserangabe: Juliane Linker
Jahr: 2021
Verlag: Friedberg, Brigg
Mediengruppe: MONOGRAPHIE
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandorteInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: MONOGRAPHIE Standorte: Npl 1 Link Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Geschichte Abrahams gehört zu den eindrucksvollsten biblischen Weggeschichten. Im ersten Teil des Bandes lernen die Kinder durch die Beschäftigung mit den abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben der Arbeitsblätter Abraham, Sarah, Lot und Isaak kennen und erfahren von deren Lebensweise und Lebensweg. Dabei gewinnen sie Einblicke in fremde Kulturen und erfahren Gott als Wegbegleiter. Der zweite Teil bietet ein motivierendes Stationentraining mit Texten, Rätseln, Spielen, Liedern, Mal- und Bastelaufträgen, das zur Vertiefung und Wiederholung des Gelernten dient, wobei das selbstständige Arbeiten im Vordergrund steht. Die Arbeitsblätter mit Lösungen können von den Kindern eigenständig erarbeitet werden und eignen sich auch zur Differenzierung. Mit allen nötigen Hintergrundinformationen, genauen Hinweisen zur Durchführung des Projekts, Unterrichtsschritten, Stundenaufbau, zahlreichen Illustrationen und Abbildungen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linker, Juliane (Verfasser)
Verfasserangabe: Juliane Linker
Jahr: 2021
Verlag: Friedberg, Brigg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Npl1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9566008-0-7
Beschreibung: 3. Auflage, 62 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Altes Testament; Abraham (Biblische Person); Religionsunterricht; Grundschule; Klasse 2
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONOGRAPHIE